Handlungsempfehlungen
- Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen. Eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz (2022)
- Grundsätze nachhaltiger Alleegründung außerhalb der Stadt (2023)
- Zum Umgang mit historischen Alleen – unter den Aspekten ursprüngliches Konzept, Versäumnisse der Vergangenheit, Verkehrssicherheit, Naturschutz und geplante Baumaßnahmen (2012)
- Alleeneupflanzungen außerorts – Spannungsfeld zwischen Funktionalität und Naturschutz (2022)
- Artenschutz an Alleen im Betriebsdienst in Mecklenburg-Vorpommern – die Handlungsempfehlung nach ABiB (2022)
- Man kann nur schützen, was man kennt. DBU-Projekt – von der Erfassung des Alleenbestandes zum Monitoring. (2023)
- Erkenntnistransfer, Wissenslücken und Beratungsbedarf: Zur Motivation für ein Alleenkompetenzzentrum (2023)
- Forschungsprojekt Voraussetzungen erfolgreicher Baumpflanzungen: Was gilt und was ist Praxis? Zwei Jahrzehnte „FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen“ (2023)
- Pflanzstrategien jenseits von Bundes- und Landesstraßen. Ein Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern (2023)
- Grundsätze nachhaltiger Alleenbegründung für die Region Berlin-Brandenburg Brandenburg. Moderne Baumstandorte, Handeln in einer Wertschöpfungskette unter den Bedingungen des Klimawandels. (2023)
- Alleenkonzeption 2030 des Landes Brandenburg (2024)