Tagungsbeitrag der Nationalen Alleentagung 2025, veröffentlicht im DGGL-Themenbuch Nr. 20, das begleitend zur Veranstaltung herausgegeben wurde
In diesem Beitrag thematisiert Christoph Dirksen die Herausforderungen einer bedarfsgerechten Produktion in Baumschulen, wie Wetterextreme und Fachkräftemangel. Zudem erschweren die oftmals langen und variierenden Produktionszeiten u.a. die Reaktion auf gesellschaftliche Trends – wie beispielsweise der Diskurs um Baumarten im Klimawandel -, die zudem mit ökonomischen Unsicherheiten verbunden sind.
Abschließend wird eine Handlungsempfehlung für eine bedarfsgerechte und sichere Produktion unter Berücksichtigung der genannten Risikofaktoren formuliert.
Hier können Sie das Themenbuch erwerben:
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nationale Alleentagung 2025:
Autor: Christoph Dirksen
Jahr: 2025
Titel: Zukunftsplanung in den Baumschulen
Untertitel: Herausforderungen, Bedarf, Zeithorizont und Produktion
Seiten: 54-60
In:
Titel: Alleen. Perspektiven im Klimawandel
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) e.V. und Stiftung Die Grüne Stadt
Auflage: DGGL-Themenbuch Nr. 20
Ort: Berlin
ISBN: 978-3-9827061-0-8
Quellenart: Buch