Datenbank

Lindenallee in Schwerin (2025)

In diesem Beitrag berichtet Sandra Götz, wie es durch ehrenamtliches Engagement gelungen ist, eine Lindenallee zusammen mit einer historischen Kopfsteinpflasterstraße in Schwerin zu erhalten. Aufgrund einer geplanten Straßensanierung war die Fällung von 62 alten Linden vorgesehen.
Dieser Erfolg ist den Protesten der Anwohner*innen sowie der Zusammenarbeit zwischen der Bürgerinitiative „Am Immensoll“ und dem BUND Mecklenburg-Vorpommern zu verdanken. Das daraus entstandene Alleenfest wird nach wie vor jährlich gefeiert.

Der Beitrag erschien begleitend zur Nationalen Alleentagung 2025 im DGGL-Themenbuch, welches Sie hier erwerben können:

Autor*in: Sandra Götz
Jahr: 2025
Titel: Lindenallee in Schwerin
Seiten: 103-104

In:
Titel:
Alleen. Perspektiven im Klimawandel
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) e.V. und Stiftung Die Grüne Stadt
Auflage: DGGL-Themenbuch Nr. 20
Ort: Berlin
ISBN: 978-3-9827061-0-8
Quellenart: Buch

Beitrag erstellt von:

Straßenbäume und Alleen