Forschungsprojekte
- Forschungsprojekt „LandschaftsInnovationen in der Lausitz für eine Klimaangepasste Bioökonomie und naturnahen Bioökonomie-Tourismus“ (LIL-KliBioTo)
 - Klimafreundlich durch Alleen – Radwege und Straßengrün im Konflikt (2025)
 - Anzucht neuer Straßenbaumarten und -sorten (2025)
 - Projekt „Lebensraum Stadtbaum“ (2023)
 - Forschungsprojekt GrüneLunge (Baden-Württemberg)
 - Bessere Lebensbedingungen für Alleebäume – Schlussfolgerungen aus dem Forschungsprojekt „SanUrBaum“ der DBU (2025)
 - Stadtnatur erfassen, schützen, entwickeln: Orientierungswerte und Kenngrößen für das öffentliche Grün (2023)
 - BlueGreenStreets 2.0: implementieren, evaluieren, verstetigen. Toolbox 2.0, Essentials für die Umsetzung (2025)
 - Wurzelentwicklung von Winter-Linden in Abhängigkeit von der Anzucht in Containern (2020)
 - Bäume im Feldversuch – Allee- und Straßenbaumversuche am Kompetenzzentrum Garten- und Landschaftsbau Quedlinburg (2025)
 - Zukunftsbäume für Alleen – Versuche der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (2025)
 - Alleen in Deutschland – Dokumentation und Zustand der Straßen-Alleen (2025)
 - Erste Ergebnisse zur Eignung neuer Baumarten an stark belasteten Straßenstandorten in Berlin-Neukölln (2018)
 - Erste systematische Nährstoffuntersuchungen an Baumsubstraten seit 24 Jahren (2024)
 - Alleebäume unter Klimastress – neue Sortimente für die Zukunft (2014)
 - Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen. Eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz (2022)
 - Klimawandel und Baumsortimente der Zukunft – Stadtgrün 2025
 - Anwendungsfehler beim weißen Stammanstrich und wie man sie verhindern kann (2015)
 - Trees4Streets – Selektion, Prüfung und Anzucht von wurzelechten und klimaangepassten Straßen- und Alleenbaumsortimenten für die Baumschulproduktion
 - Man kann nur schützen, was man kennt. DBU-Projekt – von der Erfassung des Alleenbestandes zum Monitoring. (2023)
 - Forschungsprojekt „Stadtgrün 2021+“ – Auf dem Weg zu erfolgreichen Straßenbaumpflanzung (2023)
 - Brandenburgische Alleen im Klimawandel (BAiK). Ein Projekt zur Unterstützung des Alleenschutzes (2023)