Datenbank

View Categories

Umweltgerechtigkeit: nicht ohne urbanes Grün! (2025)

Dieser Artikel behandelt die Rolle von städtischem Grün in der Umweltgerechtigkeit. Christa Böhme erläutert zu Beginn die Entstehung, Dimensionen und Ziele der Umweltgerechtigkeit. Grüngerechtigkeit als Teilgebiet fordert die Reduzierung von gesundheitsschädlichen Umweltbelastungen. Der Fokus dieses Leitbilds liegt auf einer gerechten Verteilung von städtischem Grün, da sozial benachteiligte Stadteile häufig einen geringeren Anteil an Grünflächen aufweisen als besser gestellte Wohngegenden. Dazu zählt auch das Straßenbegleitgrün. Weiterhin beschreibt die Autorin, wie mehr Umwelt- bzw. Grüngerechtigkeit erreicht werden kann.
Abschließend betont Sie die Bedeutsamkeit dieses Themas in der kommunalen Freiraumentwicklung.  

Autorin: Christa Böhme
Jahr: 2025
Titel: Umweltgerechtigkeit: nicht ohne urbanes Grün!
Seiten: 29 – 34

In:
Titel:
Neue Landschaft. Fachzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Spiel-, und Sportplatzbau
Auflage: 2/2025
Verlag: Patzer Verlag
Ort: Berlin-Hannover
ISSN: 0548-2836
Quellenart: Fachzeitschrift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert