Datenbank

Alleenpflanzungen am Beispiel Westbrandenburg – Erfolge und Herausforderungen bei der Pflanzung des Straßenbegleitgrüns in der Region Westbrandenburg (2023)

Tagungsbeitrag

Zusammenfassung:
Die Bäume entlang der brandenburgischen Straßen formen das typisch prägende Landschaftsbild unseres Bundeslandes. Viele der Alleebäume stammen aus den 1930er Jahren, womit ihr Lebensende langsam erreicht ist. Der Landesbetrieb Straßenwesen bemüht sich, die Bäume zu ersetzen, die aus Altersgründen gefällt werden müssen. Dabei kämpft der LS mit verschiedenen Herausforderungen. Dazu zählt auch der Klimawandel. Um das landschaftlich prägende Bild und die ökologische Balance zu bewahren, ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten gefragt.

Autor: Dipl.-Ing. Frank Schmidt
Jahr: 2023
Titel: Alleenpflanzungen am Beispiel Westbrandenburg
Untertitel: Erfolge und Herausforderungen bei der Pflanzung des Straßenbegleitgrüns in der Region Westbrandenburg
Seiten: 33-40

In:
Titel:
2. Berlin-Brandenburger Alleentagung. Fachtagung für Alleen und Straßenbäume.
Herausgeber: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
Auflage: Großbeerener Grünbeiträge Nr. 27
Ort: Großbeeren
Quellenart: Tagungsband

Beitrag erstellt von:

Straßenbäume und Alleen