Datenbank

Die Kultur der Straßenbäume (2019)

Der vorliegende Artikel widmet sich den vielfältigen Funktionen und Bedeutungen von Straßenbäumen im städtischen Raum und deren Wandel seit dem 19. Jahrhundert. 
Anhand von Beispielen aus New York City, Chicago, Berlin und Washington wird die Entwicklung der Straßenbaumpflanzungen und -pflege erörtert. Außerdem wird die Rolle von Straßenbäumen im sozialen und politischen Kontext beleuchtet, beispielsweise während der Frauen- und Bürgerrechtsbewegungen.

Autor: Sonja Dümpelmann
Jahr: 2019
Titel: Die Kultur der Straßenbäume
Seiten: 13-19

In:
Titel: 
PRO BAUM. Zeitschrift für Pflanzung, Pflege und Erhaltung.
Auflage: 03/2019
Verlag: Patzer Verlag
Ort: Berlin-Hannover
Quellenart: Fachzeitschrift

Beitrag erstellt von:

Straßenbäume und Alleen