Datenbank

Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen. Eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz (2022)

Der Handlungsleitfaden wurde 2022 im Rahmen des DBU-geförderten Forschungsprojekts „Alleen als schützenswerte Landschaftselemente – bundesweite Erfassung und Sicherung von Alleen“ erstellt und umfasst Methoden und Hilfestellungen für die Kartierung, den Schutz, Nachpflanzung und Neupflanzung von Alleen. Federführend war Prof. Dr. Peters und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde unter Mitwirkung der Parlamentsgruppe Kultur Alleen sowie einem Projektbeirat aus unter anderen der Alleenschutzgemeinschaft e.V., des BUND-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, des NABU-Landesverbandes Brandenburg und Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommerns.

Ein zentrales Element des Leitfadens ist die Vorstellung der im Rahmen des Projekts erstmals angefertigten standardisierten deutschlandweiten digitalen Erfassung von Alleen und Baumreihen als Grundlage für ein effektives deutschlandweites Alleenmonitoring. In Zusammenarbeit mit dem Projektbeirat wurde zudem eine bundesweit einheitliche Definition für Alleen und Baunreihen vorgeschlagen.

Der Leitfaden behandelt außerdem Kartierungsempfehlungen, Herausforderungen und Lösungen hinsichtlich der Neupflanzung, Nachpflanzung und Pflege – beispielsweise Auflistungen regionaltypischer und möglicherweise klimawandelangepasster Baumarten, Pflanztechniken und Flächenbeschaffungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden mögliche Finanzierungsquellen für den Erhalt und die Erneuerung des Bestandes aufgezeigt, behördliche Zuständigkeiten, jeweils landesweit geltende Regelwerke und aktuelle Forschungsprojekte und Handlungsempfehlungen. Der Leitfaden soll Kommunen und anderen Akteuren praktische Hilfestellungen bieten.

Titel: Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen. Eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz.
Herausgeber und Förderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Autorenschaft: Prof. Dr. Jürgen Peters, M.Sc. Katharina Luttmann, M.Sc. Annemarie Wilitzki, Dipl. Geogr. Frank Torkler
Jahr: 2022
Ort: Osnabrück und Eberswalde
Quellenart: Leitfaden

Weiterführende Informationen, den Leitfaden (PDF) und weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

Beitrag erstellt von:

Straßenbäume und Alleen