Datenbank

Man kann nur schützen, was man kennt. DBU-Projekt – von der Erfassung des Alleenbestandes zum Monitoring. (2023)

Tagungsbeitrag

Zusammenfassung:
In einem von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) bearbeiteten DBU-Projekt wurden erstmals für ganz Deutschland die Alleenbestände aus amtlichen Geodaten analysiert. Diese Datenübersicht kann als Ausgangsbasis für regionale Alleenkataster genutzt werden. Durch eine turnusmäßige Wiederholung der Datenanalyse kann im Sinne eines Alleenmonitorings die Entwicklung der Alleen zukünftig besser verfolgt werden. Hieraus lassen sich auch auf regionaler und kommunaler Ebene Pflege- und Neupflanzungsstrategien ableiten.

Autor: Prof. Jürgen Peters
Jahr: 2023
Titel: Man kann nur schützen, was man kennt.
Untertitel: DBU-Projekt – von der Erfassung des Alleenbestandeszum Monitoring.
Seiten: 13-18

In:
Titel:
2. Berlin-Brandenburger Alleentagung. Fachtagung für Alleen und Straßenbäume.
Herausgeber: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
Auflage: Großbeerener Grünbeiträge Nr. 27
Ort: Großbeeren
Quellenart: Tagungsband


Beitrag erstellt von:

Straßenbäume und Alleen