Datenbank

Brandenburgische Alleen im Klimawandel (BAiK). Ein Projekt zur Unterstützung des Alleenschutzes (2023)

Tagungsbeitrag

Zusammenfassung:
Zur Unterstützung des Alleenschutzes in Brandenburg bearbeitet die LVGA seit 2022 das Projekt „Brandenburgische Alleen im Klimawandel – Schaffung eines Lehr- und Sichtungsgartens“. Im Rahmen des Projekts werden aus theoretischen Empfehlungen Praxisversuche für klimaresistente Alleenbäume abgeleitet. Dafür wird ein Lehr- und Sichtungsgarten mit unterschiedlichen Baumarten und Sorten in vier verschiedenen Versuchsanordnungen angelegt und gepflegt. Auf einer Fläche von knapp einem Hektar werden insgesamt 204 Gehölze aus 34 Arten in jeweils sechsfacher Wiederholung aufgepflanzt. Nach einer ausführlichen Bonitierung der Bäume werden Empfehlungen für die Praxis erarbeitet. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MULK).

Autor: Carolin Lenz & Daniel Kaiser
Jahr: 2023
Titel: Brandenburgische Alleen im Klimawandel (BAiK)
Untertitel: Ein Projekt zur Unterstützung des Alleenschutzes
Seiten: 77-87

In:
Titel:
2. Berlin-Brandenburger Alleentagung. Fachtagung für Alleen und Straßenbäume.
Herausgeber: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
Auflage: Großbeerener Grünbeiträge Nr. 27
Ort: Großbeeren
Quellenart: Tagungsband

Beitrag erstellt von:

Straßenbäume und Alleen