Datenbank

Alleenmanagement im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Aufbau eines Alleenkatasters. (2023)

Tagungsbeitrag

Zusammenfassung:
Um kommunale Alleen effektiv zu schützen, erarbeitet der Landkreis eine Definition für Alleen und entwickelt strategische Ansätze. Als wesentliche Voraussetzung für den Alleenschutz wird die Kenntnis des vorhandenen Bestandes erachtet. Das zu entwickelnde Instrument soll der Landschaftsplanung helfen, künftige Zielsetzungen festzulegen und dazu beitragen, den gesetzlichen Alleenschutz zu vollziehen. Den Straßenbaulastträgern soll es als Arbeitsgrundlage und der Öffentlichkeit als Umweltinformation dienen.
Im Rahmen einer Masterarbeit wurde eine Katasterlösung als QGIS-Geopackage-Datenbank erarbeitet, angesiedelt unter dem Dach des FuE-Vorhabens zur bundesweiten Erfassung und Sicherung von Alleen an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Befüllt wurde die Datenbank mit Geodaten des Projekts und durch Nachkartierung im Gelände.
Die Erkenntnisse belegen die Praxistauglichkeit des Vorgehens. Erste Analysen geben quantitative und qualitative Aussagen zum Alleenbestand. Diese Arbeit kann andere Akteure auf kommunaler Ebene unterstützen ein Alleenkatasters zu implementieren.

Autor: Anja Timm
Jahr: 2023
Titel: Alleenmanagement im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Untertitel: Aufbau eines Alleenkatasters.
Seiten: 19-31

In:
Titel:
2. Berlin-Brandenburger Alleentagung. Fachtagung für Alleen und Straßenbäume.
Herausgeber: Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V.
Auflage: Großbeerener Grünbeiträge Nr. 27
Ort: Großbeeren
Quellenart: Tagungsband

Beitrag erstellt von:

Alleen im Wandel