Artenschutz 5 Baumbiologie und Baumpflege – Zur Herstellung der Verkehrssicherheit an Habitatbäumen (2022) Grundsätze nachhaltiger Alleegründung außerhalb der Stadt (2023) Alleeneupflanzungen außerorts – Spannungsfeld zwischen Funktionalität und Naturschutz (2022)
Gehölzartenauswahl 8 Alleebäume unter Klimastress – neue Sortimente für die Zukunft (2014) Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen. Eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz (2022) Klimawandel und Baumsortimente der Zukunft – Stadtgrün 2025
Gehölzpathologie 11 Eschentriebsterben – Aktuelles zur Schadensdynamik (2018) Anwendungsfehler beim weißen Stammanstrich und wie man sie verhindern kann (2015) Befallssituation und Artenspektrum bei baumbesiedelnden Pilzen in Parks und Alleen des Landes Brandenburg (1997)
Klimawandelanpassung 7 Klimawandel und Baumsortimente der Zukunft – Stadtgrün 2025 Trees4Streets – Selektion, Prüfung und Anzucht von wurzelechten und klimaangepassten Straßen- und Alleenbaumsortimenten für die Baumschulproduktion Grundsätze nachhaltiger Alleegründung außerhalb der Stadt (2023)
Lückenbepflanzung 2 Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen. Eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz (2022) Man kann nur schützen, was man kennt. DBU-Projekt – von der Erfassung des Alleenbestandes zum Monitoring. (2023)
Pflege und Unterhaltung 3 Grundsätze nachhaltiger Alleegründung außerhalb der Stadt (2023) Anwendungsfehler beim weißen Stammanstrich und wie man sie verhindern kann (2015) Das Konzept des Jungbaumschnitts in den Niederlanden (2011)
Verkehrssicherheit 1 Die Haftungsuhr läuft: Zeitrahmen für Gefahrenbeseitigung nach der Baumkontrolle (2011)