In einem Versuch der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt in Quedlinburg wurden verschiedene Gießränder, Bewässerungssäcke und -ringe getestet. Bei den Gießrändern handelte es sich sowohl um Rollenware, als auch um Einzelsysteme.
Der Bericht gibt einen Überblick über verfügbare Bewässerungssysteme und deren Eignung hinsichtlich der technischen Ausstattung, Praktikabilität, Funktionssicherheit und Dauerhaftigkeit.
Der Funke Gießring (Gießrand) und die Systeme von arboGreenWellTM zeigten die schnellste Gesamtbauzeit und die stabilste Materialausführung. Der Funke Gießring weist die höchste Beständigkeit auf und bietet guten Schutz gegen äußere Einflüsse, wie z.B. Mähschschäden oder Streusalz. Die Rollenware lieferte insgesamt schlechtere Ergebnisse.
Die Bewässerungssäcke und -ringe konnten alle in vergleichbar kurzer Zeit angebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Einfüllmenge aufgrund unterschiedlicher Stammdurchmesser häufig unter den Angaben der Hersteller liegt. Die Befüllung gestaltete sich bei den Bewässerungsringen schwierig und zeitaufwendiger, als bei den Säcken. Außerdem kam es dabei häufig zu Wasserverlust. Diesbezüglich schnitt der Tree KingTM WaterRing am Besten ab, da er über eine Rückschlagklappe verfügt. Hinsichtlich der Standfestigkeit zeigten Treegator® und Watercoat II® durch spezielle Materialverstärkungen die besten Ergebnisse. Bei allen getesteten Systemen lösten sich nach einem Jahr die Einfüllöffnungen auf. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Befestigung der Bewässerungssäcke am Baumstamm wegen des sekundären Dickenwachstums nicht zu empfehlen ist. Die Bewässerungsringe Treegator® Junior Pro und Tree KingTM WaterRing weisen nur eine einseitige Befestigung auf. Durch Windeinfluss kommt es daher nach einiger Zeit zu Materialabnutzung, freiliegenden Stammbereichen und teilweise undichten Ringen.
Den vollständigen Versuchsbericht finden Sie in der Veröffentlichung „Versuche in der Landespflege“ der FLL aus dem Jahr 2020. Das PDF können Sie hier kostenlos herunterladen:
Autor: Axel Schneidewind
Jahr: 2020
Titel: Eignungsprüfung von verschiedenen Bewässerungshilfen für Jungbäume
Untertitel: Versuchs-Nr. 07
In:
Titel: Versuche in der Landespflege. Gemeinsame Veröffentlichung der Forschungsinstitute des deutschen Gartenbaues
Auflage: 25. Jahrgang 2020
Herausgeber: Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL)
Gesamtredation: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt,
Kompetenzzentrum Garten- und Landschaftsbau Quedlinburg
Ort: Bonn
Quellenart: Bericht